
|
Agrumen >
Melonen >
Beeren >
Steinobst >
Salate >
Gemüse
Die Orange
Orangen reifen am besten am Baum, d.h. je länger die Früchte
hängen,
desto stärker wird der Säuregehalt abgesenkt, während der
Zuckergehalt ansteigt. Lange Lagerung bringt also wenig. Kühl
gelagert sind sie aber bis zu 11 Wochen haltbar, die Temperatur
ist weniger für die Qualität wichtig, vielmehr gegen die
Vermehrung der anfallenden Schimmelpilze. Deshalb sollten Sie
beim Kauf auf einzeln verdorbene Früchte achten, die aber die
anderen keineswegs in der Qualität beeinträchtigen. Auch bei
einer längeren Lagerung zu Hause ist ein gelegentliches
Sortieren unabdingbar.
|
|
Die Blutorange

Die Orangen, aber mit leicht rötlichem bis vollrotem
Fruchtfleisch. Die Verfärbung der Schale und des Fruchtfleisches
beruht auf der Anreicherung der Frucht mit dem Farbstoff
Anathocyan, der sich unter dem Einfluß der Fruchtsäure rot
verfärbt. Im Gegensatz zu Orangen haben Blutorangen einen
herberen, kräftigeren Geschmack. |
|
Die Zitrone
Die sehr saure Frucht ist außerordentlich saftig. Ihre
Schale enthält sehr
viel ätherisches Zitronenöl. Es bietet sich also an,
unbehandelte Ware zu erwerben, um die Frucht voll auszukosten.
Denn auch die Schale kann zum Würzen verwendet werden. Zitronen
fallen durch ihren ausgeprägten "Nippel" auf, müssen aber nicht
immer strahlend gelb sein (von der Sorte abhängig). Eine ideale
Lagertemperatur besteht bei 11-14°C, also nicht in den kalten
Kühlschrank. So sind Zitronen mehrere Wochen sogar haltbar. |
|
Die Clementine
In der Fachsprache nennt sich diese Frucht "Easy Peeler",
d.h. das
Ablösen der Schale vom Fruchtfleisch geht sehr leicht. Von allen
Zitrus- früchten haben sie den süßesten Geschmack. Sie sind
klein bis mittelgroß, gelb bis orangefarben. In der Form sind
sie etwas abgeplattet, um den Stielansatz stark gefaltet. Die
Clementine ist eine Unterart der gewöhn- lichen Mandarine, die
aus einer Kreuzung zwischen Mandarine und der Pomeranze stammt,
so die Theorie von "Pater Clement Rodier". Wahrscheinlicher ist,
dass die Clementine eine Mandarinenart aus China ist. |
|
top
zurück
|