
|
Agrumen >
Melonen >
Beeren >
Steinobst >
Salate >
Gemüse
Strauchtomaten
Strauchtomaten werden mit Kelch und Stiel geerntet. Dafür
eignen sich
nur Sorten, welche zur gleichen Zeit reifen. Blätter und Stiele
sind mit Drüsenhaaren besetzt. Sie verleihen den Tomaten ihren
typischen Duft. Der Geschmack hingegen ist von der Kombination
von Zucker (Glukose und Fruktose) und Fruchtsäure
(Zitronensäure) abhängig. Reife Tomaten haben einen niedrigeren
Säuregehalt und einen höheren Zuckergehalt.
|
|
Cherrytomate

Die Cherrytomate, auch Cocktail- oder Kirschtomate genannt, (bot.:
Lycopersicon esculentum var. cerasiforme) hat zwei kleine
Verwandte, die bei uns noch relativ unbedeutend sind. Sie ist
eine birnen- oder pflaumenförmig Sorte, rot- bis gelbfarben
(bot.: Lycopersicon esculentum var. pyriforme).
|
|
Blumenkohl
Der Blumenkohl ist ein fleischig verdickter, nicht voll
entwickelter
Blütenstand. Er ist geschlossen und weiß (Hüllblätter schützen
vor Sonne), aber auch mit gestutztem Blattwerk erhältlich. Außer
dem weißen Blumenkohl gibt es noch grüne Vertreter (Romanesco
oder Türmchenkohl genannt) und violette Abarten. Heimisch ist
die Wildform aller Kohlarten an der Mittelmeer- und Westküste
Europas. Kultiviert wird Blumenkohl hauptsächlich in Europa und
Asien; in Europa bilden Frankreich, England und Italien die
Spitze. |
|
Broccoli
Der Broccoli oder Spargelkohl ist der feine Verwandte des
Blumenkohls.
Der Blütenstand wächst jedoch nicht wie beim Blumenkohl zu einem
einheitlich geschlossenen Kopf zusammen. Die dunkelgrünen, oft
fast bläulich schimmernden Blütenröschen sitzen auf locker
verzweigten Stielen. Daneben entstehen an der mit großen
Blättern besetzten Sproßachse, zahlreiche spargelähnliche
Seitentriebe. Der vorzügliche Broccoli schmeckt herzhafter als
Blumenkohl, entfernt spargel- oder spinatartig. |
|
Paprika
Paprika wächst an einem 30-100 cm hohen Busch. Die
Früchte,
"Paprikaschoten", gibt es in vielen Formen, Farben und Größen.
Die runden oder blockigartigen, bis länglich schmal und spitz
zulaufenden Schoten, erreichen Faustgröße und bis 250 g Gewicht.
Die glatte, glänzende Haut kann rot, gelb, grün, aber auch
orange, weiß, violett und schwarz sein. Im Inneren befinden sich
Fruchtkammern und Kerne. Paprika schmeckt knackig frisch und
mild würzig. |
|
Zucchini
Ausgewachsene Zucchini können bis zu 40 cm lang und mehr als 2
kg
schwer werden. In dieser Länge sind sie besonders schmackhaft.
Ihre Form ist gurken- oder walzenförmig, sechskantig, mit
abgerundetem Ende. Meist sind die Früchte hell- bis dunkelgrün.
Es gibt aber auch weiße, cremefarbige und gelbe Zucchini. Das
Fruchtfleisch ist bei allen Sorten weiß bis hellgrün mit
kleinen, essbaren und weichen Kernen. |
|
top
zurück
|